Your cart is currently empty!
Online-Bezahllösungen Volksbanken Raiffeisenbanken
Content
Bei den großen Anbietern müssen Sie sich in der Regel um die Einhaltung der rechtlichen Anforderungen keine Gedanken machen. Damit ein Payment Service Provider seine Dienstleistungen überhaupt anbieten darf, muss er von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht (BaFin) zertifiziert werden. Zahlungsanbieter wie PayPal in Ihren Online-Shop einzubinden, ist daher sicher. Es gibt eine Reihe von Vorteilen, die mit Zahlungen durch E-Payment-Dienstleistern verbunden sind.
Die sechs gängigsten Bezahlverfahren (Vorkasse, PayPal, Sofortüberweisung, Lastschrift, Rechnung und Kreditkarte) decken bereits nahezu alle (99 Prozent) Kundenwünsche ab. Eine Studie der Deutschen Bundesbank zum Zahlungsverhalten 2014 ergab, dass fast 90 Prozent der Befragten Paypal bei den Internetbezahlverfahren nutzen. So gibt die Bundesbank für 2014 den Anteil der Bezahlvorgänge mit Mobiltelefonen mit null Prozent an. Nur zwei Prozent der Deutschen nutzen mobile Payment beim Einkauf im stationären Handel.
Mit Hilfe der Einbindung von Zahlungsanbietern in einem Onlineshop haben Händler die Option, Ihren Käufern verschiedene Zahlungsmöglichkeiten bereitzustellen. Der Käufer entscheidet, welche der angebotenen Zahlungsmethoden er gern nutzen möchte und welche ihm die größtmögliche Flexibilität für den Kauf bietet. Je nach Shopsystem stehen dem Händler dazu bereits wertvolle Tools zur Verfügung, die nahtlose Schnittstellen zu den Zahlungsanbietern realisieren.
Nutzer von Zahlungen mittels Mobile POS Payments
Diese können im Onlineshop oftmals nicht genau aufgeschlüsselt dargestellt werden, da die Nachnahmegebühren unterschiedlich ausfallen können. Nach wie vor ist der Kauf auf Rechnung beim online bezahlen am beliebtesten. Der Kauf auf Rechnung belastet bei einem Einkauf nicht den Kunden, sondern den Lieferanten.
Du hast bereits einen PaysafeCard Prepaid Code?
- Paysafe Prepaid Services Limited, die unter den Marken PaysafeCard, PaysafeCard Mastercard und PaysafeCash firmiert, wird von der Central Bank of Ireland (die irische Zentralbank) reguliert.
- Sie kaufen gerne dort, wo sie nicht nur mit der Ware, sondern auch mit der Art der Kaufabwicklung zufrieden waren.
- 40 Prozent der Online-Käufer aus Deutschland hätten die Zahlmethode Buy now, pay later bereits benutzt.
- Wie es funktioniert und welche Risiken Anbieter und Nutzer beachten sollten.
Bei der Bezahlung muss sich der Kunde auf seinem eigenen PayPal Konto einloggen und die Zahlung bestätigen. So kann der Händler den Zahlungseingang nahezu zeitgleich feststellen. Die Bezahlung mit PayPal erfordert keine Eingabe von sensiblen Daten durch den Kunden. Bei Problemen mit der Ware können sich Kunden an den Käuferschutz wenden und so gegebenenfalls ihr Geld zurück erhalten. Die Bezahlung mit PayPal bietet Sicherheiten für Kunden und Händler gleichermaßen.
Mit Nexi haben Sie den richtigen Payment-Partner an Ihrer Seite
Ein sorgfältiger Vergleich lohnt sich, um den besten Anbieter für Ihren Onlineshop zu finden. Online-Zahlungsanbieter – auch Zahlungsdienstleister oder Payment Service Provider (PSP) genannt – übernehmen die Zahlungsabwicklung in einem Onlineshop. Mithilfe eines PSP können Sie unterschiedliche Online-Bezahlmethoden in Ihrem Shop bezahloptionen deutschland einbinden und Ihre Kunden wählen lassen, wie sie bezahlen möchten.
Payment-Lösungen wie Square sind eine gute Wahl für Verkäufer, die verschiedene lokale Einzelstandorte sowie einen Onlineshop haben und passend dazu einen Zahlungsanbieter suchen. PayCafe liefert auch verschiedene Tools zur Bearbeitung von Kreditkarten- Streitigkeiten und verfügt über ein Frühwarn-Streitfall-System und detaillierte Aufzeichnungen zu jeder Transaktion. Damit lassen sich insbesondere eine große Menge an Rückbuchungen leicht und sicher bewältigen. Dazu wird kein Smartphone mit NFC-Chip benötigt, es reicht ein Endgerät, auf dem die Alipay-App läuft.
Trends im E-Commerce: Welche Zahlungsarten gibt es?
Die Google Pay App zeigt Onlineshops an, bei denen die Käufer diese Zahlungsoptionen nutzen können. Bei der Anwendung haben Kunden die Möglichkeit, ihre Bank- und Kreditkartendaten unter anderem auch auf einem iPhone oder einer Apple Watch zu hinterlegen und damit einzukaufen. Eine hohe Sicherheit wird dadurch gewährleistet, dass die Kreditkartennummern weder auf dem vom Kunden verwendeten Gerät noch auf den Servern von Apple gespeichert werden. Apple Pay ist einer der besten Zahlungsanbieter, wenn es um kontaktloses Bezahlen geht, ganz gleich ob im lokalen Geschäft vor Ort oder aber auch via App oder Safari Browser beim Onlineshoppen.
Umsatzsteigerung durch den idealen Payment-Mix
„Pay by Bank“-Zahlungen in Echtzeit setzen sich im EU-weiten Online-Zahlungsverkehr immer weiter durch. Die „Instant Payments Regulation“ schreibt vor, dass Zahlungsdienstleister ab Oktober Zahlungen nicht nur in Echtzeit empfangen, sondern auch das Senden ohne Zusatzgebühren ermöglichen müssen. Vor diesem Hintergrund hat Brite Payments, europäischer Anbieter für Pay-By-Bank, gemeinsam mit YouGov eine Studie durchgeführt, um Online-Payment-Trends und Verbraucherpräferenzen in Deutschland zu ermitteln.
Das Angebot an digitalen Payment-Lösungen ist groß und viele Anbieter versprechen schnelle Zahlungen. Wer es schnell und sicher haben will, kann mit der neuen Sparkassen-Card¹ und den Sparkassen-Kreditkarten bequem im Internet bezahlen. Um die restlichen 20 Prozent prügeln sich mehr als 40 Payment Anbieter. Welches mobile Payment Angebot sich letzten Endes durchsetzen wird, ist heute noch nicht einmal zu erahnen. Einer der unserer Meinung nach aussichtsreichsten Kandidaten in Deutschland, Yapital, gab vor kurzem bekannt, sein Angebot für Endverbraucher Ende Januar 2016 einzustellen. Grund ist das ab 2016 gedeckelte Interbankenentgelt, welches laut Yapital den nachhaltigen Aufbau des Zahlungssystems unrentabel macht.
Als Onlineshop-Betreiber benötigen Sie für die Integration der Zahlungsart Sofortüberweisung nur ein eigenes SOFORT-Händlerkonto. Die Angebote Ihres Onlineshops sind nicht der Auslöser für dieses Verhalten. Bieten Sie mit abilita PAY alle relevanten Zahlungsarten in Ihrem Online-Business an.